Das Schiff als System und Umwelt – Alltagspsychologie und psychische Erkrankung an Bord

von Dr. Dr. Karl-Heinz Reger

Vortrag bei der Jahrestagung des ISS am 18. Januar 2014
Warburghaus, Hamburg

Wie ging es den Männern unter diesen Bedingungen in psychischer Hinsicht? Welche
emotionalen Krisen traten auf und welche psychischen Erkrankungen? Was bedeutet es, dass auf solchen Photographien nur Männer und keine Frauen zu sehen sind? Welche Kontexte sind zu bedenken? Ich freue mich über die Gelegenheit, Ihnen einen kleinen Auszug aus meiner Abeit vorstellen zu können, die sich diesen Fragen widmet und mit der ich mein Philosophie- und Geschichtsstudium an der Universität Kiel abschloss.
Aus Anlass der wissenschaftlichen Jahrestagung des Institutes für systemische
Studien frage ich heute gezielt: Inwiefern können wir ein Schiff als System betrachten, und inwiefern als Umwelt? Meine These lautet: Im Sinne eines Re-Entry ist es beides in unmittelbarer und besonders plastischer Weise. Dies will ich mit einer kleinen Zahl von Argumenten und Beispielen belegen.

Artikel als PDF herunter laden

zum Buch

(Das ISS'ES versteht sich als Diskussionsforum, das allen Mitgliedern des ISS offen steht. Die Beiträge geben daher nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion oder gar die „des Instituts“ wieder.)

« zurück zur Übersicht

© webdesign berlin by decobe