Umgang mit Widerstand im beraterischen Prozess

 

 

 

 

 

 

 

 

 

von Ulrike Brand-Seiß, Claudia Bull, Susanne Huchzermeier-Bock, Anne Kreutz, Andrea Linde, Anne Kathrin Wittern, Pia Zeiher, Sebastian Zollinger, Nicola Zulauf

Einleitung

Alle, die in beraterischen oder therapeutischen Prozessen tätig sind, kennen aus ihrer Arbeit die Erfahrung von „Widerstand“.

Ob wir an die eigenen Grenzen geraten, die des Gegenübers oder auch einer ganzen Gruppe spüren: durch Widerstände gerät die Zusammenarbeit ins Stocken. Sie wirkt gestört oder behindert, muss unter Umständen sogar abgebrochen werden.

Den Kern unserer Gruppenarbeit bildet die Suche nach Antwort auf die Fragen:

Lassen sich Widerstände nutzen? Können wir lernen, mit ihnen umzugehen, d.h. sie aktiv zu nutzen und konstruktiv in den beraterischen oder therapeutischen Prozess zu integrieren? Welche konkreten Strategien gibt es?

(Veröffentlicht 2/2011)

Mit Material von initio Organisationsberatung

Artikel als PDF herunter laden

Präsentation herunter laden

(Das ISS'ES versteht sich als Diskussionsforum, das allen Mitgliedern des ISS offen steht. Die Beiträge geben daher nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion oder gar die „des Instituts“ wieder.)

« zurück zur Übersicht

© webdesign berlin by decobe